Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Problem mit Benetzungflüssigkeit Arteclac (Advanced Mod)

Fragen, Tipps & Tricks, Erfahrungen zur Kontaktlinsenpflege.
Antworten
Nancy
-
Beiträge: 17
Registriert: 2008-11-18, 18:20
KC-Erfahrung/Experience: Mit 18 Jahren begann ich schlecht zu sehen (wurde bei Augentest für den Führerschein festgestellt). Vorher hatte ich nur eine leichte Kurzsichtigkeit. Es wurde versucht mir händisch!! Kontaktlinsen anzupassen. Mit denen kam ich überhaupt nicht klar (nur für den Sehtest), also trug ich weiter die Brille. Sah aber zunehmends schlechter.

Mit 20 Jahren habe ich dann den Augenarzt gewechselt und bin an den Richtigen gott sei dank geraten. Ich musste in eine andere Stadt fahren um den Hornhautscan machen zu lassen (mittlerweile geht dies auch bei uns) und bekam Linsen mit den ich super klar kam.

Bis heute (18.11.08) dachte ich das wars. Alle zwei Jahre neue Linsen (bin jetzt 29 Jahre alt) und kam super mit klar. Tja heute holte ich die neuen Linsen ab und das rechte Auge hatte sich schon wieder verändert und ich habe jetzt schleierartige Trübungen (erklärt dass ich als Gefühl habe, habe einen Schleier auf rechtem Auge).

Mein Augenarzt rat mir zu Crosslinking in Dortmund. Daher sitze ich jetzt am Rechner und versuche Informationen zu bekommen.
Keratoconus since: Ich war 18 Jahre alt als es fest gestellt wurde.
Experience with eyeglasses / lenses: Brille ging gar nicht. Mit Kontaktlinse gut bisher, aber jetzt fangen langsam
Probleme an.

Mein Visus mit Kontaktlinsen ist rechts 60 % und links 80 %. Ohne Kontaktlinsen ist der Visus unter 10 %. Rechts schreitet aber eine Trübung voran (sehe leicht milchig), daher rät mein Augenarzt dringend zum Crosslinking. Überlege jetzt ob es das richtige Verfahren für mich ist, da die Trübung ja wohl damit nicht weg geht.
Operationen: Überlege Crosslinking in Dortmund zu machen. Am 19.01.2009 habe ich meinen Termin dort. Noch so lange hin. Ich hoffe bis dahin verändern sich die Augen nicht zu sehr und die Trübung schreitet nicht weiter voran.

Quäle mich mit den alten Linsen jetzt weiter. Mit den neu angepassten komme ich nicht klar. Wurden zurück geschickt. Die haben meine Hornhaut irgendwie platt gedrückt und Schmerzen verursacht. Die alten Linsen drücken zwar nicht, aber fallen ständig raus und verrutschen. Aber da muss ich durch...ohne die geht nämlich gar nix.

Anfang Dezember wurde die Linse nachbessert. Vier Tage Kopfweh, schlimmste Migräneattacke aller Zeiten und dann ist die rechte Linse verrutscht. Ergebnis die Hornhaut war heftig angekratzt, Linsen zwei Tage raus und Gel rein. Linsen gehen jetzt komplett zurück und es wird gewartet bis zur Vernetzung bis Neuangepasst wird. Ändert sich zu schnell momentan.

Termin zur Vorstellung in Dortmund wurde auf den 19.12.08 vorgelegt. Hihi fahre mit dem Zug mit meinen Dad (mein Mann kriegt kein freu) hin der Blind ist. Das wird ein getappel durch Dortmund lach.

Hoffe zur Vernetzung rechts (macht mir am meisten Probleme) ziehen sie mich auch vor. Die Probleme häufen sich einfach. Kämpfe mit trockenen Augen...benetze ich aber nach fällt die Linse leichter raus. Zum Mäusemelken...:-(. Aber ich geb nicht auf.
Begeiterscheinungen: Bisher keine denke ich. Ok vor kurzem gestürzt, da ich die Linse nicht drinne hat. Ergebniss Hand war ne ganze Zeit lang kaputt.
Mögliche Ursachen: Keine Ahnung. Genetisch? Haben das "Glück im ironischen Sinne" zwei Augenkrankheiten in der Familie zu haben. Mein Papa ist Blind seit er 40 Jahre alt ist. Er hat Markula Degeneration.
Ich über mich: Tja wegen Arbeitsausfälle Hornhautankratzer, Voruntersuchung Dortmund, nach OPs meine Arbeit informiert gestern (11.12.08) ist mein Arbeitgeber und Kolleginnen null begeistert. Fühle mich als hätte ich mich beruflich begraben gestern. :-(

Problem mit Benetzungflüssigkeit Arteclac (Advanced Mod)

Beitrag von Nancy »

Hallo zusammen,

heute mir eine Benetzunglösung geholt das erste Mal. Bisher immer so durch gekämpft, doch die Augen sind so trocken zur Zeit dass die rechte Linse auf der Hornhaut irgendwann kratzt und dann nur noch tränt. Mein Augenarzt meinte zwar weil die alten Linsen (neuen werden ja nochmal ge…login to view the rest of this post
Jeder ist seines Glückes eigener Schmied!

This topic has 5 more replies

You must be a registered member and logged in to view the replies in this topic.


Registrieren Anmelden
 
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag