Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Anpassung im Raum Köln/Düsseldorf

Antworten
hanzbob
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2011-04-07, 10:05
KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus ist bei mir vor drei Jahren, eher per Zufall, erkannt worden. Glücklicherweise ist es bei mir nur auf einem Auge, weshalb ich es auch nicht bemerkt hatte, weil ich Automatisch mit dem heilen Auge schaue.

Anpassung im Raum Köln/Düsseldorf

Beitrag von hanzbob »

Hallo Zusammen,

ich suche einen guten Anpasser von harten Kontaktlinsen im Raum Köln/Düsseldorf.

Ich habe seit länger Zeit Keratokonis auf einem Auge und die Entwicklung sieht eher schlecht als gut aus.
Nach längerer Recherche habe ich viel von unterschiedlichen Kontaktlinsen und auch unterschiedlicher Anpassungsqualität
gelesen und erfahren. Die Auswirkung einer optimalen Anpassung sollen wesentlicher sein als ich bis jetzt gewusst habe.
Zur Zeit lass ich meine Kontaktlinsen in der Uniklinik Köln anfertigen. Gerne würde ich mir aber mal eine
zweite Meinung einholen.

Über kurze Infos wäre ich sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße
kera98
-
Beiträge: 96
Registriert: 2008-05-01, 13:17
KC-Erfahrung/Experience: Ich habe keinen Keratokonus, sondern eine seltene erbliche Hornhautdystrophie, allerdings mit ähnlichen Folgen für die Sehschärfe.
Keratoconus since: Meine Dystrophie begann ca. mit 16-17 Jahren, wurde aber nicht erkannt und über Jahre deswegen falsch und gar nicht behandelt. Die korrekte Diagnose kam, als ich Anfang 40 war.
Experience with eyeglasses / lenses: Ich trage auf beiden Augen Minisklerallinsen. Links nach Keratoplastik mit irregulärem Astigmatismus, rechts (noch) ohne OP. Eine Brille habe ich zwar, komme damit aber nur auf eine Sehschärfe von 25-30%.
Operationen: Keratoplastik (li Auge) 5x in 25 Jahren
Been thanked: 18 times

Re: Anpassung im Raum Köln/Düsseldorf

Beitrag von kera98 »

Hallo,

ich bin bei Hausser Kontaktlinsen in Düsseldorf und kann das sehr empfehlen. Ich hab umzugsbedingt schon einige Anpasser durch und die Qualitätsunterschiede sind schon gewaltig. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, dass Augenärzte bezüglich harter Linsen oft gar keinen Plan haben.
Viele Grüße
Likturas
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 6
Registriert: 2011-08-02, 23:28
KC-Erfahrung/Experience: Ersterkennung 1987, aber nicht berandelt- im Verlauf der letztn 22 Jahre vier Transplantationen, einmal bedingt durch Unfall, einmal durch Abstoßing. Letzte OP im Feb 2011, guter Heilungverlauf

Re: Anpassung im Raum Köln/Düsseldorf

Beitrag von Likturas »

Hey,

meine Empfehlung lautet ebenfalls Haußer. Sympathie und Kompetenz in einer Person.
Kenne ihn auch seit ca. 20 Jahren, er war und ist auch noch z.T. in der Uniklinik Düsseldorf tätig.

Habe Ende August mir eine harte Linse von ihm anfertigen lassen, sitzt wie ein Maßanzug, Verträglichkeit hervorragend und das Beste: Mit

der Linse habe ich einen Visus von 1,25! - und das auf einer Keratoplastik von 1994!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Adresse: Contactlinsen institut Haußer, Blumenstr. 7, 40212 Düsseldorf T: 0211-416 52 53

Grüße Markus
Domani
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2013-01-05, 18:08
KC-Erfahrung/Experience: 2000 wurde bei mir beidseitiger Keratokonus festgestellt. Links stagniert der Keratokonus, rechts schreitet er voran. Gute Erfahrungen mit Kontaktlinsenanpassung. Zur Zeit suche ich adäquate ärztliche Begleitung

Re: Anpassung im Raum Köln/Düsseldorf

Beitrag von Domani »

Für Köln kann ich Contaklinsen Heuss empfehlen. Brabanterstr. 33-35 50672 Köln Er hat eine Homepage mit Keratokonusinfo.

Seit vier Jahren passt er mir die Kontaktlinsen an. Ich habe auf beiden Seiten einen Keratokonus in den Stadien 3 und 4. Die Kontaktlinsen sitzen ohne Probleme, es hat nie lange gedauert, bis sie angepasst waren. 3 Wochen höchstens. Keine Tränen, kann sie lange tragen 10 Stunden am Tag.

Die Praxis ist nicht hochgestylt, wie viele Optikerläden, also nicht täuschen lassen. Herr Heuss ist sehr kompetent und sehr bemüht.

Grüsse aus Köln
von Domani
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag