Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Antworten
Saheli
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2011-03-24, 16:34
KC-Erfahrung/Experience: Selbst betroffen

Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Saheli »

Hallo...
ich bin vor kurzem in den Raum Ravensburg umgezogen und bin nun auf der Suche nach einem Augenarzt und/oder einem Optiker-Spezialisten
zu dem ich guten Gewissens gehen kann. Hat jemand eine Empfehlung für mich????

Danke euch schon mal
Saheli
Günter
Administrator/in
Beiträge: 1067
Registriert: 2003-06-03, 15:12
KC-Erfahrung/Experience: - Ende 1978 Diagnose KC , mit 14 jahren
- Ende 1990 endgültiger zusammenbruch des rechten Auges, ca. 5% Sehfähigkeit
- April 1991 KP (Keratoplastik, Hornhauttransplantation) rechtes Auge in Heidelberg
- 1993 endgültiger Zusammenbruch des linken Auges, tragen von Linsen nicht mehr möglich, ca. 5% Sehfähigkeit (Visus)
- 1993 fast zur gleichen Zeit, rechtes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- Dezember 1995 KP linkes Auge in Jena
- 1997 linkes Transplantiertes Auge wieder einsatzfähig, mit Linse ca. 80%
- 2000 habe einen neuen Optiker, und klasse Linsen jetzt auf beiden Augen ca. 120%
- 2012 Abstoßungsreaktion auf dem linken Auge
- 2013 hohe Belastung für das rechte Auge, das Auge wird instabil. Rekeratokonus mit steigender Instabilität beider Augen
- 2015 März 2015 erneute KP links
- rechtes Auge wird mit Medikamenten einigermaßen stabil gehalten
- 2017 Mai, das linke Auge ist soweit stabil, das ich wieder eine
Kontaktlinse auf dem Auge tragen kann damit erreiche ich einen Visus
von ca. 1,0 (100%). Somit kann ich wieder auf beiden Augen vernünftig
sehen.
Keratoconus since: Ab dem Alter von 14 Jahren.
Experience with eyeglasses / lenses: Mit meinen harten Kontaktlinsen komme ich im großen Ganzen gut klar.

Ich trage sehr gut angepasste quartantenspezifische Kontaktlinsen, von FALCO. Mit diesen erreiche ich einen Visus von ca. 1,0 (100%) auf beiden Augen.

Die Tragezeit der Kontaktlinsen beträgt ca. 10 Stunden pro Tag.
Ohne Kontaktlinsen habe ich links einen Visus von ca. 0.05 (5%) und rechts < 0.05(5%).

Mit einer iScription Brille komme habe ich links ca. 0,3 (30%) und rechts 0,3 (30%).
Operationen: Auf beiden Augen eine Keratoplastik (Hornhauttransplantation)
Has thanked: 57 times
Been thanked: 34 times

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Günter »

Hallo,

ich kennen einen in Liechtenstein!
Ist zwar nicht um die Ecke aber von Ravensburg aus Erreichbar.

www.rebien.li
Gruß Günter
sabine s.
-
Beiträge: 2364
Registriert: 2005-05-30, 11:25
KC-Erfahrung/Experience: 4x transplantiert, 3x an einem auge, immunsuppression wegen ständiger transplantatabstoßungen, glaukom bereits mehrmals operiert, beginnender katarakt an beiden augen. visus mit brille um die 35%. Kontaklinsenunverträglichkeit .
augen-op´s insges. 13x. bin bei prof. th. neuhann in behandlung.
5. transpl. steht in den starlöchern.??? mehr oder weniger. das 5. transplantat war bereits am anfang märz 08 gefunden worden. 2 h später, anruf vom Prof. er könne es nicht nehmen. jetzt muß ich also weiter warten.
nävus auf der netzhaut inoperabel, tumor in der orbita nähe des sehnerves.
visus bleibt erwiesenermaßen schlecht, bzw. verschlechtert sich zumindest in der nähe und an den äußeren gesichtsfeldrändern. visus scheint irgendwie zu stagnieren, komme gerade so zurecht, wobei das Lesen immer schwieriger wird.
Experience with eyeglasses / lenses: Sehr schnell wurden mir harte KC-Linsen angepaßt, die sich aber andauernd veränderten, so, daß der Anpasser gar nciht mehr nachgekommen ist.
Operationen: 1999 wurde die erste Keratoplastik gemacht. s.o. bei und von Prof. Thomas Neuhann. Alle anderen Keratoplastiken (mit wachsendem Vergnügen, ebenfalls vom Prof. Neuhann der sich absolut rührend um mich kümmert. Div. Trabekulektomien, Div. Cortisonspülungen....................alles zwar Operationen, aber immer irgendwie im Vorbeigehen.
Been thanked: 2 times

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von sabine s. »

hallo,
hab jetzt mal unsere datenbank hier getestet und .............für den raum bodensee findet man da wirklich niemanden. die funktion "nach entfernung" ist eigentlich sinnlos, weil da nach postleitzahlen gefragt wird und ich weiß doch nicht welche postleitzahl ich eingeben muß, wenn ich irgendwo im bodenseeraum eine adresse suche.
ich kann dir in memmingen die praxis dr. tim schubert empfehlen, der hat das ganze equipment und passt auch linsen an. bei dem, oder auch in münchen bei prof.dr. thomas neuhann, bin ich schon seit 15 jahren.
grüßle
sabine
Stefan77
-
Beiträge: 83
Registriert: 2003-06-02, 22:00
KC-Erfahrung/Experience: Diagnose seit 2000 auf beiden Augen.
Komme mit Brille aber noch auf 70-90 % je nach Tagesform.
Keratoconus since: 2000

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Stefan77 »

Hallo Sabine,

wieso ist die Funktion mit den Postleitzahlen sinnlos?

Ich denke jeder kennt die PLz von seiner Umgebung.

Und wenn du für andere user suchen willst einfach das Internet befragen:

Lindau (Bodensee) Postleitzahl: 88131
Konstanz Postleitzahl: 78462
Friedrichshafen Postleitzahl: 88045
Ravensburg Postleitzahl: 88212
Singen Postleitzahl: 78224


Einfach die PLZ eingeben. Auch wenn in der direkten Nähe kein Behandler ist, für ein guten Behandler lohnt es sich auch mal eine Stunde zu fahren!
Und falls es dort doch welche gibt einfach unter http://www.forum.keratokonus.de/adress_db_meldung.php melden.

Gruß
Stefan
P Y T H O N rulez
sabine s.
-
Beiträge: 2364
Registriert: 2005-05-30, 11:25
KC-Erfahrung/Experience: 4x transplantiert, 3x an einem auge, immunsuppression wegen ständiger transplantatabstoßungen, glaukom bereits mehrmals operiert, beginnender katarakt an beiden augen. visus mit brille um die 35%. Kontaklinsenunverträglichkeit .
augen-op´s insges. 13x. bin bei prof. th. neuhann in behandlung.
5. transpl. steht in den starlöchern.??? mehr oder weniger. das 5. transplantat war bereits am anfang märz 08 gefunden worden. 2 h später, anruf vom Prof. er könne es nicht nehmen. jetzt muß ich also weiter warten.
nävus auf der netzhaut inoperabel, tumor in der orbita nähe des sehnerves.
visus bleibt erwiesenermaßen schlecht, bzw. verschlechtert sich zumindest in der nähe und an den äußeren gesichtsfeldrändern. visus scheint irgendwie zu stagnieren, komme gerade so zurecht, wobei das Lesen immer schwieriger wird.
Experience with eyeglasses / lenses: Sehr schnell wurden mir harte KC-Linsen angepaßt, die sich aber andauernd veränderten, so, daß der Anpasser gar nciht mehr nachgekommen ist.
Operationen: 1999 wurde die erste Keratoplastik gemacht. s.o. bei und von Prof. Thomas Neuhann. Alle anderen Keratoplastiken (mit wachsendem Vergnügen, ebenfalls vom Prof. Neuhann der sich absolut rührend um mich kümmert. Div. Trabekulektomien, Div. Cortisonspülungen....................alles zwar Operationen, aber immer irgendwie im Vorbeigehen.
Been thanked: 2 times

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von sabine s. »

Hallo Stefan

danke, aber eine stadt hat ja viele PLZ , selbst kleine städt wie biberach haben für jeden stadtteil ander Postleitzahlen, und wenn ich nur die ersten beiden eingebe, dann wird das nicht angenommen. und wenn ich suche, für den raum ulm z.b. da gibt es zig PLZ und ich müßte dann schauen: a) welche stadt ist in der nähe z.b langenau, günzburg, göppingen, laupheim...........
b) definieren, "was ist die Nähe von...."
c) dann die jeweilige PLZ suchen und die suchanfrage neu starten
wenn ich also den Raum Bodensee suche, muß ich erst mal (vorausgesetzt ich sei ortsunkundig, den atlas hernehmen und suchen, welche städte sich überhaupt dort befinden, erschwerend kommt dazu, daß der bodenseeraum 4 länder abdeckt, was das ganze dann mit dem PLZ system schlicht unmöglich macht, drum wäre es einfacher,
man könnte nach städten suchen ohne die PLZ.
das würde dann zumindest das ständige zahlensuchen vermeiden.
weiß ja nicht, ob das überhaupt möglich ist.
grüßle
sabine
Stefan77
-
Beiträge: 83
Registriert: 2003-06-02, 22:00
KC-Erfahrung/Experience: Diagnose seit 2000 auf beiden Augen.
Komme mit Brille aber noch auf 70-90 % je nach Tagesform.
Keratoconus since: 2000

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Stefan77 »

Hallo Sabine,

es gibt falls dir die Postleitzahlensuche nicht zusagt auch noch die Suche nach Städten oder Namen.

Bei der Postleitzahlensuche kann man immer nur eine PLZ eingeben. Eine Eingabe mit mehreren PLZ geht nicht!

Gruß
Stefan
P Y T H O N rulez
Aleks
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2018-01-15, 11:03
KC-Erfahrung/Experience: z.B.: Erste Diagnose 1995, bei Augenarzt Dr. Frankenstein / Klinik Frankenstein's castle
z.B.: Erste Vernetzung: links, 2000, Hamburg, Klinik am Stadtrand
z.B.: Erste Transplantation: rechts, 2010, München, Klinik in der Mitte

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Aleks »

Hallo,
der Thread ist zwar nun schon lange her, aber falls sich (so wie ich) doch noch jemand um einen guten Augenarzt hier in und um Ravensburg bemühen sollte, dem kann ich auf jeden Fall die Praxis von Frau Dr. Tehrani in Konstanz empfehlen. Meiner Meinung nach absolute Spitzenklasse!
nana08
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 3
Registriert: 2018-06-03, 10:04
KC-Erfahrung/Experience: Zu einem späteren Zeitpunkt.

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von nana08 »

Servus,

da mein Optiker die Filale schließt. Bin ich nach einem neuen Kontaktlinsenanpasser im Raum Oberschwaben / Bodensse.

Bzw. hat jemand hier Erfahrungen mit folgenden Ärzten / Optikern?

- Augenzentrum Bodensee (www.augenzentrum-bodensee.de)
- Videre Kontaktlinsen (www.kontaktlinsen-konstanz.de)
- Abakus Augenoptik
- MVZ Friedrichshafen (https://www.osg.de/friedrichshafen/mvz-friedrichshafen)

mfg
MachAuge
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2023-01-16, 18:16
KC-Erfahrung/Experience: Exp:

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von MachAuge »

Hallo zusammen, sind für unseren Sohn nach aktueller Diagnose ebenfalls auf der Suche nach einem guten Linsen Anpasser / Optiker - idealerweise am Bodensee.

Vielen Dank für einen Tipp!
Robert
Steve-G
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2025-02-11, 16:52
KC-Erfahrung/Experience: Ich hab schon immer Probleme mit den Augen gehabt. Seit ca. 15 Jahren weiß ich, dass ich KC hab. Bisher kam ich mit einer Brille klar, aber das ändert sich gerade 😩

Re: Keratokonus-Spezialist im Raum Ravensburg / Bodensee

Beitrag von Steve-G »

Wo lasst ihr denn eure Linsen nun anpassen?
Ich komme aus Tettnang und kenne hier keinen mehr der das noch macht…
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag