Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Termin in ROm
-
- -
- Beiträge: 33
- Registriert: 2004-08-12, 09:15
Termin in ROm
also ich hab jetzt auch einen Termin in Rom und blicke zuversichtlich n die zukunft ohne Brille und vor allem ohne KK. Mal schauen wie das Schicksaal und der prof Lombardi es mit mir meinen....
Wollt euch fragen ob einer von euch ein Hotel in der Nähe von Hauptbahnhof und der praxis kennt so dass die Ebtfernungen nicht zu weit sind so kann ich dann das meiste zu Fuß machen wie die Assistentinnen von Prof Lombardi meinten.
Also wer was gutes nicht zu teures in der Nähe?
Wär euch da sehr dankbar, natürlich auch für jeden weiteren Tipp den ich gebrauchen kann füpr den rom aufenthalt incl evtl. Op
Danke und viele Grüße
Jackob
-
- -
- Beiträge: 13
- Registriert: 2004-08-31, 00:12
Re: Termin in ROm
wann hast Du denn Deinen Termin? Ich bin auch anfang Oktober (am 11.) beim Lombardi, und hoffe, daß er mir helfen kann.
Ich bin ebenfalls gerade auf Informartionssuche! Wir können uns ja mal austauschen. (virtuell-furniture@web.de)
Von wo fliegst Du, und weißt Du auch schon zu welchem Preis?
Die Adresse von einer günstigen Unterkunft bekomme ich in den nächsten Tagen! Sie ist zu Fuß nur 10 min von der Klinik entfernt!
Also, melde Dich mal! Bis dann viele Grüße
Der Daniel
-
- -
- Beiträge: 374
- Registriert: 2004-02-13, 14:09
- KC-Erfahrung/Experience: Hier steht eigentlich das Wichtigste: http://www.forum.keratokonus.de/viewtopic.php?t=689
- Keratoconus since: Ende 2003
Re: Termin in ROm
Ich kann das ***Hotel "Gea" empfehlen, ist ca. 6min zu Fuß von der Praxis entfernt, befindet sich ebenfalls in der Via Nazionale. Zum Termini sind es ca. 15min zu Fuß, also auch kein Problem. http://www.geahotel.com/indextedesco.htm
Am besten ihr fragt per Email nach einem Zimmer (auf englisch). Wir zahlen im Oktober 110 Euro für das Doppel-Zimmer pro Nacht (nicht pro Person).
Was billiges wäre das "Notti a roma", ist aber nur Bed&Breakfast und hat dementsprechend kleine und nicht so komfortable Zimmer. Im Juli hatten wir dort 75 Euro bezahlt. Es befindet sich fast neben dem "Gea". http://web.tiscali.it/nottiaroma/
Im November sind die Zimmer-Preise allgemein in Rom wieder billiger, weil dann wieder Nebensaison ist.
Gruß Anja
-
- -
- Beiträge: 33
- Registriert: 2004-08-12, 09:15
Re: Termin in ROm
ZUfall?? Bin auch am 11 Oktober in Rom ud hoff das er uns helfen kann und langfristig zu besseren Sicht und zum Stillstand verhelfen kann..
Bin echt gespannt was da auf uns zukommt. Werd mit dem nachtzug nach Rom fahren ist nicht so lang von München und der Bahnhof ja sehr nah zur KLinik.
Hab echt Hoffnung, naja mal schaen was da auf uns zukomt. WIE gehts deinen Augen so?
Ich seh nur mit KL gut und Brille ist nicht so große Verbesserung...
Träum echt davon nichtmehr so auf KL angewiesen zu sein.
geht uns wohl allen ähnlich
Sehen uns dann im Oktober
Gruß
Jackob
-
- -
- Beiträge: 13
- Registriert: 2004-02-16, 13:21
Re: Termin in ROm
In Bezug der Hotelunterkunft schaut mal bei dieser Seite rein.Habe ich jetzt schon zwei mal gebucht gehabt für Rom.Top.Für jede Preislage was dabei.
http://www.octopustravel.com/
Mfg Tobias
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mazdafatzke
-
- 10 Antworten
- 4192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnie
-
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasM
-
- 6 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von djfranzi
-
- 7 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sabine s.
-
- 11 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stobe
-
- 3 Antworten
- 2939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja_1