Hinweis für neue Teilnehmer/innen:

Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."


---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen :-)
---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Termine für den "Online-Stammtisch" der Keratokonus Selbsthilfegruppe:

Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.

Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.

In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.

Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)

Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)

Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Antworten
Shaddow
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2012-12-10, 11:07
KC-Erfahrung/Experience: Ich bin an dieser Krankheit seit kurzem erkrankt.

Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Shaddow »

Hallo ich bin neu hier :::smile1 und suche einen guten Spezialisten in Köln für die Anpassung der harten Linsen.
Vielen lieben Dank für Rückinfo.
Keramart
-
Beiträge: 124
Registriert: 2008-05-07, 20:23
KC-Erfahrung/Experience: Seit ca. dem 16. Lebensjahr Keratokonus beidseitig
Korrektur über harte Kontaktlinsen
Keratoconus since: Diagnose mit 17 (Sehtest zum Führerschein). Optiker konnte keine Brillenstärke ermitteln, Verweis zum Augenarzt. Der hat sofort KK diagnostiziert.
Experience with eyeglasses / lenses: Seit dem 17. Lebensjahr harte Linsen, außer für den Sehtest und die Füherscheinprüfung aber nie getragen (Schmerzen beim Einsetzen, oft über 1 Stunde erfolglos das Einsetzen der Linsen versucht).
6 Jahre später dann quadrantenspezifische harte Linsen bekommen, seitdem täglich getragen.
Rat an alle Neulinge: Geduld. Linsen sind am Anfang echt unangenehm, daran gewöhnt man sich. Und: Sucht euch einen erfahrenen Anpasser. Augenärzte oder Optiker, die sowas nebenbei machen, sind NICHT geeignet!
Begeiterscheinungen: Würde ich nicht mit KK in Verbindung bringen, aber ich habe eine starke Psoriasis (Schuppenflechte).

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Keramart »

Hallo Shaddow,

ideal wäre natürlich ein Posting "Hallo, ich gehe in Köln zum Optiker xy und der ist sehr gut". Scheint aber nicht zu kommen.
Deshalb versuche ich es mal anders:
- Oben im Forum gibt es einen Button "Adressen", dort kannst Du in einer Datenbank nach Kontaktlinsenanpassern suchen: http://www.forum.keratokonus.de/adress_ ... _start.php . Allerdings stehen da 13 Adressen drin. Könntest also auch einfach "Kontaktlinsen Köln" googlen, das würde dir genausowenig helfen.
- Sehr viele der hier im Forum genannten guten Anpasser sind Mitglied bei Interlens (www.interlens.de), einer Art Arbeitsgemeinschaft von Anpassern, die sich nur mit Linsen befassen, also keine Optiker, die das neben den Brillen machen. Zitat der Homepage:

In folgenden Spezialgebieten zeichnen sich INTERLENS-Institute besonders aus:
Keratokonus,
hoher Astigmatismus,
Zustand nach Keratoplastik,
(...)

Mein sehr guter Anpasser (nicht in Köln) ist dort auch Mitglied. Daraus könnte man ableiten, dass ein Interlens-Mitglied in Köln einen Besuch wert wäre. Das wäre dann:
CL-Institut
Miguel Dohle
50674 Köln, Beethovenstraße 4
Tel. 0221-248515
Fax 0221-219746
dohle-contactlinsen@netcologne.de
JoeNRW
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-03, 14:57
KC-Erfahrung/Experience: Gerne die Diagnose vom Optiker bekommen, da der Arzt nicht die nötigen Geräte hatte. Lese mich gerade ein und nun dabei einen erfahrenen Arzt zu finden.

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von JoeNRW »

Bin bei Dohle, kann ich unterschreiben.
Kim92
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 2
Registriert: 2015-02-16, 13:49
KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus beidseitig.

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Kim92 »

Hallo,

ich kann euch simply station empfehlen!! dort gibts nur Kontaktlisen.

hier die HP http://www.simply-station.de/

Gruß
Blimp
-
Beiträge: 13
Registriert: 2015-09-05, 20:48
KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus beidseitig seit 1989, seit 1989 formstabile Kontaktlinsen, 02/2013 perf. Keratoplastik li. Auge, 08/2015 perf. Keratoplastik re. Auge

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Blimp »

Hallo!

Ich bin seit 1997 bei Dohle. Die Keratokonuslinsen sind top. Perfekte Anpassung. Dies erfordert ein bisschen Zeit, bei mir hat es bei komplett neuen Linsen ca. 45-60 Stunden gedauert.

Alle anderen Linsen, die ich seit 1989 hatte, waren dagegen Schrott, da nicht maßangefertigt. Die Folgen waren jahrelange Schmerzen und tränende Augen.

Schade, dass ich damals noch nichts von speziellen Keratokonuslinsen wusste. Inzwischen habe ich Keratoplastiken an beiden Augen hinter mir und brauche keine Linsen mehr.
Blimp
-
Beiträge: 13
Registriert: 2015-09-05, 20:48
KC-Erfahrung/Experience: Keratokonus beidseitig seit 1989, seit 1989 formstabile Kontaktlinsen, 02/2013 perf. Keratoplastik li. Auge, 08/2015 perf. Keratoplastik re. Auge

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Blimp »

Nachtrag: Ich meinte natürlich 45-60 Minuten. ;-)
Verena2016
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 4
Registriert: 2016-01-12, 13:06
KC-Erfahrung/Experience: z.B.: Erste Diagnose 199x, bei Augenarzt xxxxx / Klinik xxxx
z.B.: Erste Vernetzung: links, 200x, Hamburg, Klinik xxxxx
z.B.: Erste Transplantation: rechts, 201x, München, Klinik xxxxx

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Verena2016 »

Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten und erfahrenen Anpasser für die Keratokonuslinsen in Köln. Habe jetzt die hier empfohlenen beiden Institute kontaktiert, und werde erstmal zum Beratungsgespräch gehen. Hat sonst noch jemand Empfehlungen bzw. Erfahrungsberichte über die Keratokonuslinsenanpassung in Köln? :)
Verena2017
Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
Beiträge: 1
Registriert: 2016-12-22, 00:18
KC-Erfahrung/Experience: z.B.: Erste Diagnose 199x, bei Augenarzt xxxxx / Klinik xxxx
z.B.: Erste Vernetzung: links, 200x, Hamburg, Klinik xxxxx
z.B.: Erste Transplantation: rechts, 201x, München, Klinik xxxxx

Re: Kontaktlinsenspezialist in Köln gesucht

Beitrag von Verena2017 »

Hallo,

hier noch eine kurze Rückmeldung: durch einige Empfehlungen u.a. auch hier aus dem Forum bin ich inzwischen im Contactlinseninstitut hausser in Düsseldorf gelandet und wirklich sehr zufrieden dort. Sehr kompetent in Bezug auf Keratokonus und man nimmt sich wirklich sehr viel Zeit für jeden einzelnen Patienten. Ich kann dieses Institut auf jeden Fall weiter empfehlen.

Viele Grüße
Verena
Antworten
  • Similar Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag