Ein neuer Account wird nur aktiviert wenn: Es im Feld "KC-Erfahrung" eine sinnvolle Beschreibung in 5-10 vollständigen, lesbaren, verständlichen Sätzen gibt. (Satzbau: Subjekt, Prädikat, Objekt; Orthografie, Grammatik)
Diese Kurzbeschreibung soll den anderen TeilnehmerInnen ermöglichen, euren Wissensstand zum Thema Keratokonus einschätzen zu können. Punkte könnten zum Beispiel sein: "Interesse weil:___; Selbst/Angeh. betroffen:___; Diagnose seit:___; Bisherige Behandlung: Ja/Nein/Art/Warum/Bei; etc.; Eigene Erf. mit Kontaktlinsen, Brille, Vernetzung etc."
---------------
Mit diesen Angaben können andere Teilnehmer gezielter auf Fragen antworten. D.h. je besser die Beschreibung der eigenen Situation und des eigenen Wissens zum Thema Keratokonus erfolgt, desto besser, gezielter können auch die Antworten sein. UND es ist bisher die einzige wirkungsvolle Methode, um das Anmelden von Spam-Accounts recht wirkungsvoll zu verhindern. Ich finde es immer wieder witzig, dass die Spammer diesen Hinweis hier offensichtlich nicht lesen

---------------
Hier in diesem Forum werden seit über 30 Jahren keine Daten gesammelt, analysiert, ausgewertet oder weitergegeben - bis auf die üblichen Serverstatistiken vom Provider (nicht mal die sind öffentlich).
Stammtisch 2025: 12. Feb. - 9. Apr. - 11. Jun. - 13. Aug. - 8. Okt. - 10. Dez. 2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
-- zum Teil mit Medizinern / Kontaktlinsenspezialisten - wird vorab bekannt gegeben.
Danach geht es dann im Februar 2026 weiter, am Mittwoch, den 11. - alle zwei Monate, immer der zweite Mittwoch im Monat.
In 2025 ist es geplant ca. 2 bis 4 der sechs Online-Treffen mit fachlicher Begleitung durchzuführen. Die Teilnahme von Fachleuten wird im Vorfeld bekannt gegeben.
Dauerhafter Link zum "Online-Stammtisch": https://lecture.senfcall.de/ker-358-fzk-yqk
(Keine Anmeldung, kein Passwort notwendig - einfach per "Click" zur angegebenen Zeit teilnehmen)
Weitere Infos zu den Stammtischen unter: https://www.forum.keratokonus.de/viewforum.php?f=152
(Zusätzlich oder als Alternative zu den regionalen Treffen.)
Meine 1. Kontaktlinsen
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-06-11, 19:04
- KC-Erfahrung/Experience: Bei mir wurde heute festgestellt, das ich an beiden Augen unter der Erkrankung leide.
- Keratoconus since: Diagnose am 11.06.2008, im 40. Lebensjahr
Erkrankt vermutlich schon viel länger
Meine 1. Kontaktlinsen
Natürlich wurde mir erst mal die Handhabung gut erklärt.
Heute hab ich dann zum 1. mal die Kontaktlinsen zuhause selber eingesetzt.
Naja, es hat natürlich ewig gebraucht, bis sie endlich drinnen waren.
Aber mit etwas Übung wird das bestimmt noch besser werden.
Das Fremdkörpergefühl ist bei mir noch sehr stark.
Da bei mir der Keratokonus noch sehr gering ist, habe ich noch keine speziellen Linsen bekommen.
Es wurden harte Linsen von Menicon für mich bestellt.
Die Kosten werden deswegen vermutlich von der KK auch nicht übernommen.
Aber bei 160€ für beide Linsen ist das noch gut selber zu tragen.
Die Augenoptikermeisterin versucht aber dennoch eine Übernahme bei der KK.
Mal abwarten, wie die KK sich entscheidet.
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-06-11, 19:04
- KC-Erfahrung/Experience: Bei mir wurde heute festgestellt, das ich an beiden Augen unter der Erkrankung leide.
- Keratoconus since: Diagnose am 11.06.2008, im 40. Lebensjahr
Erkrankt vermutlich schon viel länger
Kasse übernimmt die Kosten
zahlt meine KK und ich muß nur den Eigenanteil von 10€ übernehmen.
Also hat es sich rentiert, den Antrag zu stellen.
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-06-11, 19:04
- KC-Erfahrung/Experience: Bei mir wurde heute festgestellt, das ich an beiden Augen unter der Erkrankung leide.
- Keratoconus since: Diagnose am 11.06.2008, im 40. Lebensjahr
Erkrankt vermutlich schon viel länger
Re: Meine 1. Kontaktlinsen
Das Fremdkörpergefühl hat sich etwas gebessert und das Einlegen klappt auch schon besser.
Die Tragezeit kann ich an manchen Tagen schon über 3 Stunden aushalten.
Zum Autofahren hab ich sie auch schon mal eingesetzt. Das war aber nicht gerade toll,
denn irgendwie sehe ich noch nicht so richtig scharf mit den Kontaktlinsen.
Hoffentlich bessert sich das noch.
Nächste Woche habe ich meinen 1. Kontrolltermin.
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-06-11, 19:04
- KC-Erfahrung/Experience: Bei mir wurde heute festgestellt, das ich an beiden Augen unter der Erkrankung leide.
- Keratoconus since: Diagnose am 11.06.2008, im 40. Lebensjahr
Erkrankt vermutlich schon viel länger
Re: Meine 1. Kontaktlinsen
Bin echt sehr zufrieden mit der KK.
Hat einen super Service und einen sehr günstigen Beitragssatz.
-
- Beiträge: < 10 - Forenrechte eingeschränkt
- Beiträge: 9
- Registriert: 2008-12-15, 14:51
- KC-Erfahrung/Experience: Contactlinsenspezialist , Anpasserfahrung, Spezialversorgungen
- Berufserfahrung Behandlung Keraokonus: Oculus Hornhautkeratograph, Digitalkamera, Poliereinheit zur individuellen Nachbearbeitung der Linsen
- Ausbildung Ärzte / Optiker: 1998 Abschluß als Augenoptikmeisterin und Staatlich geprüfte Augenoptikerin
seither Spezialisierung Contactlinse: in Augenarztpraxis, Contactlinseninstitut der Interlensgruppe mit Anpassung und Betreuung von Keratokonus, Keratoglobus und Transplantat
2007 eigenes Contactlinseninstitut
Re: Meine 1. Kontaktlinsen
bin über Ihre erste Linsenversorgung gestolpert und war etwas entsetzt. Wollte mal nachfragen, wie es denn zum heutigen Zeitpunkt mit dem Linsentragen klappt.
Wie Sie schrieben, ist der Keratokonus im Anfangsstadium, so dass eine "einfache" Contactlinsengeometrie ausreichend wäre. Da sollte aber nach einer Woche Eingewöhnung ein ganztägiges Linsentragen gar kein Problem sein, nicht wie Sie schrieben, nach 2 Wochen gerade mal etwas über 3 Stunden.
Desweiteren ist anzumerken, dass bei einer Erstversorgung, egal welcher Linsenträger, eine Nachkontrolle nach spätestens einer Woche stattfinden sollte. Es könnte eine Material- oder Pflegemittelunverträglichkeit verschleppt werden und eine Geometrieänderung erfolgen, welche eine bessere Eingewöhnung nach sich ziehen könnte.
Ihr Kontaktlinsenspezialist - Kontaktlinsen Leipzig
-
- -
- Beiträge: 24
- Registriert: 2008-06-11, 19:04
- KC-Erfahrung/Experience: Bei mir wurde heute festgestellt, das ich an beiden Augen unter der Erkrankung leide.
- Keratoconus since: Diagnose am 11.06.2008, im 40. Lebensjahr
Erkrankt vermutlich schon viel länger
Re: Meine 1. Kontaktlinsen
Leider ist bei mir die 1. Tragezeit in meinen Sommerurlaub gefallen.
Deswegen konnte ich die Tragezeit auch nur langsam steigern.
Auch eine Nachkontrolle war deswegen nicht früher möglich.
Aber auch wenn die 1. Tragezeit nicht in den Urlaub gefallen wäre,
hätte ich die Linsen nur für sehr kurze Zeit tragen können.
Denn in meinem Beruf bin ich im Außendienst tätig und habe dadurch nicht die Möglichkeit,
die Linsen einfach mal so rauszunehmen oder zu spülen.
Seit etwa einem Monat hab ich für ein Auge eine neue Linse gebraucht,
da sich wohl was am Auge verändert hatte.
-
- Similar Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von artur_ulmer
-
- 5 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RomanTK
-
- 4 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja_1
-
- 4 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc1987
-
- 1 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sabine s.
-
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freesurfer
-
- 7 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keramart
-
- 3 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sabine s.
-
- 53 Antworten
- 1612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lombole